Rennleiter

Rennleiter
Rẹnn|lei|ter, der

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sportwart (Motorsport) — Sportwarte auf ihrem Streckenposten Ein Sportwart im Motorsport sichert eine Rennstrecke und gewährleistet somit für alle Rennteilnehmer, Zuschauer und andere an der Organisation beteiligte Personen den regelkonformen und sicheren Ablauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Scuderia-Ferrari — Ferrari Name Scuderia Ferrari Marlboro Unternehmen Ferrari SpA Unternehmenssitz Maranello (I) …   Deutsch Wikipedia

  • Scuderia Ferrari — Ferrari …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Neubauer — (* 29. März 1891 in Neutitschein; † 22. August 1980 in Stuttgart) war ein deutscher Automobilrennfahrer und von 1926 bis 1955 Rennleiter des Mercedes Benz Grand Prix Teams. Neubauer war Offizier in der k. u. k. Armee, wo er sich auch mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Cesare Fiorio — (* 5. Mai 1939 in Turin) war Teammanager des Lancia Rallye Teams und in der Formel 1 Rennleiter bei Ferrari, Ligier und Minardi. Durch seinen Vater, der in den 1950er Jahren die Werbeabteilung von Lancia leitete, kam Fiorio früh in Kontakt mit… …   Deutsch Wikipedia

  • The Speed Kings — Filmdaten Originaltitel The Speed Kings Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Neubauer — (March 29, 1891 in Maehrisch Ostrau – August 22, 1980 in Stuttgart) was the racing manager of the Mercedes Grand Prix team from 1926 to 1955.Neubauer was involved in the repair of motor vehicles while an officer in the Imperial Austrian army.… …   Wikipedia

  • Eugenio Dragoni — (* 1909; † 1974) war von 1962 bis 1966 Rennleiter der Scuderia Ferrari. Eugenio Dragoni war ein lebenslanger Freund von Enzo Ferrari und hatte enge Beziehungen zur Agnelli Familie. Außer seinem Engagement im Motorsport war er Eigentümer einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Kling — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Deutschland Bundesrepublik …   Deutsch Wikipedia

  • Silberpfeil — ist die inoffizielle Bezeichnung der deutschen Grand Prix Rennwagen von Mercedes Benz und Auto Union von 1934 bis 1939. Auch der von Mercedes Benz in der Formel 1 von 1954/55 eingesetzte W 196 und der 1952 und 1955 werkseitig eingesetzte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”